Katzenerziehung: Katzensprache und Katzenverhalten verstehen

 

Wie Sie die Katzenkörpersprache richtig deuten, Katzen aus Tierheimen ein neues Zuhause geben, eine Zusammenführung zwischen Hund und Katze gut klappt und wie Sie eine scheue Katze eingewöhnen können – hier finden Sie hilfreiche Tipps und Informationen für ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Samtpfoten.

Eine Katze liegt auf einer Decke und spielt mit der Hand

Meine Katze beißt – wie gewöhne ich ihr das ab?

Beim ausgelassenen Spiel kann es leicht passieren: Unvermittelt schlägt die Katze die Zähne in Arm, Hand oder Zehen. Auch wenn Sie versuchen, eine aggressive, verletzte und verängstige Katze anzufassen und das Tier um sich beißt, kann das sehr schmerzhaft enden.

Zum Beitrag

Basics in der Katzenerziehung

Warum-Fragen in der Katzenerziehung

Weitere Erziehungsthemen Katze

Katze kratzt in der Wohnung
Eine Katze liegt auf der Sofalehne
Katze kratzt in der Wohnung

Der Kratzbaum ist sehr wichtig, damit die Katze nicht am Sofa kratzt. Erfahren Sie hier, warum die Katzenhaltung ohne Kratzbaum nicht auskommt.

Katze an der Leine
Eine Katze läuft an einer Katzenleine über die Wiese
Katze an der Leine

Mit der Katze an der Leine auf Gassirunde – gelegentlich begegnet man leinenführigen Tieren. Lesen Sie hier, ob und wann die Leine sinnvoll ist.

Freigängerkatzen
Eine getigerte Katze steht auf einem Laubhaufen im Garten
Freigängerkatzen

Genießt Ihre Katze Freigang, sollten Sie auf einige Besonderheiten vorbereitet sein. Lesen Sie hier Wissenswertes über die Haltung von Freigängerkatzen.

Weihnachten mit der Katze
Eine Katze vor dem Weihnachtsbaum.
Weihnachten mit der Katze

Weihnachten ist ein Fest für die Familie. Natürlich gehört die Samtpfote mit dazu. Erfahren Sie hier, wie Sie mit Ihrer Katze Heiligabend feiern.

Silvester mit der Katze
Eine Katze sitzt vor einer Lichterkette.
Silvester mit der Katze

Silvesterraketen und Böller versetzen viele Katzen in Angst und Schrecken. Wie Sie mit der Samtpfote ruhig und gut ins neue Jahr kommen, lesen Sie hier.