Der Markt für Katzenfutter ist riesig. Verschiedene Hersteller bieten unterschiedliche Marken und Sorten von Nass- und Trockenfutter. Hinzu kommt eine weitere Unterscheidung bei Katzen-Lebensmitteln: Alleinfuttermittel und Ergänzungsfuttermittel.

 

Zum Beitrag

 

Fütterungsarten

Selbst gemacht

Kokosöl für Katzen
Kokosnüsse.
Kokosöl für Katzen

Kokosöl ist ein hochwertiges Naturprodukt, das mit verblüffender Vielseitigkeit eingesetzt werden und Ihnen und Ihrer Katze das Leben angenehmer machen kann. Mehr erfahren

Katze trinkt nicht
Eine Katze trinkt auf einem Trinkbrunnen.
Katze trinkt nicht

Sie sollten dem Trinkverhalten Ihrer Samtpfote angemessene Beachtung schenken. Die Frage ist allerdings weniger, was Ihre Katze trinkt, sondern ob sie es in ausreichendem Maße tut. Mehr erfahren

Dürfen Katzen Milch trinken?
Eine Katze trinkt Katzenmilch aus einer Schale
Dürfen Katzen Milch trinken?

Ein Schälchen verführerisch duftende Milch wird eine Katze kaum unbeachtet stehen lassen. Und trotz alldem: Kuhmilch ist kein geeignetes Nahrungsmittel für Ihre Katzen und grundsätzlich nicht gut verträglich. Mehr erfahren

Übergewicht bei Katzen
Eine dicke Katze sitzt auf dem Rasen.
Übergewicht bei Katzen

Falsche Ernährung und zu wenig Bewegung führen oft zu Übergewicht. Besonders Wohnungskatzen sind gefährdet. Lesen Sie, woran Sie erkennen, ob Ihre Katze zu dick ist, und was Sie gegen ihr Übergewicht tun können. Mehr erfahren

Ernährungssensible Katze
Eine Katze sitzt vor ihrem Futternapf.
Ernährungssensible Katze

Sie kennen das aus eigener Erfahrung: Wenn Sie etwas gegessen haben, das Ihnen nicht bekommt, dann rebelliert der Magen, Übelkeit bricht aus und die Verdauung gerät kurzzeitig außer Kontrolle. Doch auch Katzen können auf Nahrungsmittel empfindlich und mit ganz ähnlichen Beschwerden reagieren. Mehr erfahren

Seniorenteller und Schonkost
Eine alte Katze schaut in die Kamera
Seniorenteller und Schonkost

Wenn die Katze in die Jahre kommt, verändern sich ihre Ansprüche an den Inhalt des Futternapfes. Das kann rein praktische Gründe haben: Eine zahnlose Katzenseniorin kann mit Trockenfutter nicht viel anfangen. Dazu kommen physiologische Änderungen im Katzenstoffwechsel. Mehr erfahren