DIY Insektentränke: So locken Sie Insekten zum Trinken an

17.12.2021

Ein Mann holt mit einem Kescher etwas aus dem Wasser.

Damit Hummeln und andere Insekten nicht in größeren Wasserbehältern ertrinken, können Sie ihnen eine sichere Tränke zur Verfügung stellen. Mit wenigen Utensilien und geringem Aufwand lässt sich eine Insektentränke für Garten oder Balkon selber bauen.

Trockene Sommer können Insekten zusetzen, denn auch sie müssen trinken und benötigen Wasser zum Nestbau. Doch Vorsicht: Regentonnen und Wasserbecken werden schnell zur Todesfalle.
Mit einer selbstgebauten Wassertränke bieten Sie den Insekten nicht nur eine sichere Wasserquelle, sie lädt auch wunderbar zum Beobachten der kleinen Tierchen ein. Am besten gelingt dies mit unserer Insektentränke zum Selberbauen.

Das benötigen Sie zum Selberbauen:

DIY Insektentränke

 

eine flache Schale, Murmeln, Steine, Muscheln oder Tannenzapfen, regelmäßig frisches Wasser

Schritt 1:
DIY Insektentränke
Schritt 1:

Wählen Sie eine flache Schale aus und legen Sie bunt glitzernde Murmeln, Steine, Muscheln oder auch Tannenzapfen hinein.

Schritt 2:
DIY Insektentränke
Schritt 2:

Füllen Sie nur so viel Wasser ein, dass die Insekten sicher landen und trinken können.

Wichtig: Sorgen Sie immer für ausreichend frisches Wasser. Die Insekten danken es Ihnen und Sie können Hummeln, Bienen und Schmetterlinge beim Trinken beobachten.