Vogelspielzeug im Fressnapf-Online-Shop
Vogelspielzeug: Spannung, Spiel und Spaß für Stubenvögel
Es steht außer Frage: Viele Vogelarten zeichnen sich durch ihre hohe Intelligenz aus. Zu den besonders schlauen Vertreten gehören unter anderem Rabenvögel, Papageien und deren kleinere Verwandte, die Sittiche. Das äußert sich unter anderem darin, dass sie sich gerne mit Gegenständen beschäftigen. Um Ihren schlauen Hausgenossen immer wieder intellektuelle Anregung zu bieten, stellen Sie ihnen am besten abwechslungsreiches Spielzeug zur Verfügung. Eine große Auswahl an Vogelspielzeug und Vogelspielplätzen finden Sie in unserem Online-Shop von Hersteller wie AniOne, Trixie, Quiko und fit+fun.
Womit spielen Vögel?
Generell spielen Vögel mit allem, was sie finden und was ihnen interessant genug erscheint. So wird ein Wellensittich, der auf einem Schreibtisch unterwegs ist, sicherlich bald damit beginnen, Büroklammern zu untersuchen. Auch das Zernagen von Papier oder das Herumstöbern in Zimmerpflanzen sind verbreitete Vogelspiele. Sie sollten stets ein Auge darauf haben, dass Ihre Vögel sich nicht in Gefahr bringen. Geben Sie Ihnen daher geeignetes Spielzeug:
- Hängende Spielelemente: Vögel lieben es, aufgefädelte Holzelemente zu untersuchen oder zu zerpflücken. Holz, Kork, Leder, Muscheln oder Weidenbällchen fordern mit verschiedenen Texturen den Erkundungstrieb der Tiere heraus. Da Vögel sehr viel besser und differenzierter Farben erkennen als Menschen, dürfen Vogelspielzeuge kunterbunt sein – achten Sie aber auf ungiftige Lackierungen und wählen Sie am besten Lederriemen, die der Schnabelgröße Ihrer Tiere entsprechen. Die Fasern von Kordeln können Probleme bei der Verdauung verursachen.
- Glöckchen und Rasseln: Dinge, mit denen sich Krach machen lässt, stehen bei Vögeln ebenfalls hoch im Kurs.
- Ringe: Ineinander verbundene Ringe und Ketten sind spannend zum Klettern und Beknabbern. Nehmen Sie bitte Abstand von zink- oder bleihaltigen Metallen. Die Kettenglieder sollten der Vogelgröße entsprechen, damit die Tiere nicht mit ihren Füßen darin hängen bleiben.
- Gitterbällchen: Viele Vögel mögen es, diese leichten Hohlkugeln über Oberflächen zu rollen oder zu tragen.
- Leitern, Ringe und Schaukeln sind weniger Spielzeug als Turngerät für sportliche Vögel.
Kann ich mit meinen Vögeln spielen?
Abhängig vom Charakter Ihrer Vögel und dem Vertrauensverhältnis zu Ihnen können Sie durchaus mit ihnen spielen. Vögel lassen sich gerne zu Ballspielen oder “Tauziehen” animieren, Papageien sind auch Intelligenzübungen wie Hütchenspielen mit einer Leckerei nicht abgeneigt. Ein besonders beliebtes Vogelspiel ist das Herunterwerfen bestimmter Gegenstände, die der Mensch immer wieder aufheben muss.
Was eignet sich nicht als Vogelspielzeug?
Früher waren Vogelspielzeuge wie Spiegel und Plastikvögel mit Stehaufmännchen-Effekt in Vogelkäfigen gang und gäbe. Verzichten Sie auf solches Material: Beides gaukelt einem Vogel Artgenossen vor und fördert Verhaltensstörungen. Achten Sie außerdem bei Vogelspielzeug zum Aufhängen darauf, dass deren Verarbeitung kein Verhaken, Verheddern oder gar eine Strangulation zulässt. Kordeln und Sisal sind grundsätzlich nicht zu empfehlen. Die feinen Fasern werden herausgezupft und führen zu ernsten Kropfentzündungen und Verstopfungen. Gutes Spielzeug für Vögel ist mit Lederriemen zusammengebunden. Generell sollte so wenig Plastik wie möglich für die Vögel zugänglich sein, damit sie keine Splitter und Kleinteile verschlucken.