Es gibt Futterautomaten für den Hund mit Chip, die Sie programmieren können und Varianten, die das Futter per Bewegungssensor ausgeben. Letztere öffnen sich ganz von alleine, sobald sich das Tier nähert. Welcher Futterspender für Ihren Hund geeignet ist, hängt von dem geplanten Einsatzzweck und Ihrer Fellnase ab.
Ihr Hund bekommt entweder zu den von Ihnen gewünschten Zeiten sein Futter oder er kann sich selbst bedienen. Für übergewichtige und grundsätzlich „verfressene“ Tiere sind die SB-Futterautomaten allerdings nicht zu empfehlen. Schließlich werden diese Hunde sich ihre Mahlzeit kaum einteilen, sondern eher sofort alles auf einmal auffressen. Für eine Gewichtskontrolle empfiehlt sich daher ein automatisierter Futterautomat, bei dem Sie die einzelnen Portionen wählen und sicherstellen können, dass der Vierbeiner zu entsprechenden Zeiten mit der angemessenen Menge versorgt ist.
Ein bewegungsgesteuerter Futterspender für den Hund kann fürs Training geeignet sein. Befüllen Sie den Automaten mit Leckerlies und belohnen Sie Ihren Hund über den Automaten.