Zum Basistraining in der Hundeerziehung gehören einfache Kommandos wie „Sitz“, „Platz“, „Bleib“ und „Hier“, die in der Regel neben akustischen Signalen eindeutige Handzeichen beinhalten. Doch Stimme und Körperhaltung ihrer Halter sind für Hunde oftmals missverständlich. Zudem hören sie sie den ganzen Tag reden, sodass sie einige Kommandos überhaupt nicht wahrnehmen.
Hochfrequenzpfeifen eignen sich ideal für das Training, da sie in einer Frequenz tönen, die für das menschliche Gehör kaum wahrnehmbar ist, für Hunde aber sehr wohl. Neben dem einfachen Rückruf können Sie Ihrem Tier mit dieser Hundepfeife auch andere Kommandos beibringen, indem Sie die Länge der Pfeiftöne oder die Häufigkeit mit einem bestimmten Befehl koppeln. Zudem hat eine Hundepfeife den Vorteil, dass Sie unerwünschte Handlungen umgehend und ohne emotionale und stimmliche Schwankungen unterbrechen können.