Teichfischfutter im Fressnapf-Online-Shop
Teichfischfutter: Für echte Feinschmecker von Koi bis Stör
Teichfische und Zierfische wie Koi, Goldfisch, Sterlet (eine kleinere Unterart des Störs) und andere schätzen eine schmackhafte und ausgewogene Ernährung. Am besten beinhaltet diese optimal verwertbares (Fisch-)Protein und wichtige Omega-Fettsäuren. Hochwertiges Teichfischfutter besteht deshalb idealerweise aus artgerechten und gut verdaulichen Zutaten. Häufig zählen verschiedene Krebs- und Krustentiere wie Krill, Daphnien, Shrimps und Gammarus dazu. Auch Eiweißlieferanten wie Mehlwürmer, Seidenraupen und Spirulina sind in manchen Produkten enthalten. Bei Spirulina handelt es sich um eine Gattung der Cyanobakterien, die im Unterschied zu Algen kein Jod enthalten. Sojamehl können Teich- und Zierfische meist weniger gut verwerten. Auch sollte das Futter möglichst keine Konservierungsstoffe enthalten.
Reine Formsache
Teichfischfutter gibt es in unterschiedlichen Formen, zum Beispiel als Teichflocken, Granulat, Pellets und (schwimmfähige) Sticks. Die verschiedenen Futtermittel sinken nicht gleich schnell auf den Grund des Teiches und bedienen deshalb verschiedene Präferenzen bei der Nahrungsaufnahme. Manche Teichbewohner nehmen die Nahrung direkt an der Teichoberfläche auf. Andere Fischarten schnappen am liebsten nach herabsinkendem Futter. Zudem sollten Sie beachten, dass sich für Jungfische eventuell eine andere Futtervariante besser eignet als für ältere Fische. Welches Futter Sie wählen, hängt auch davon ab, wie groß die Fische in Ihrem Teich sind. Zu große Stückchen können kleine Fische womöglich nicht oder nur schlecht aufnehmen. Teichfischfutter in Flockenform, als Granulat oder in anderer Weise zerkleinert, eignet sich für sie meist ideal. Auch Sticks und Pellets sind aus diesem Grund häufig in verschiedenen Größen erhältlich.
Je nach Produkt ist das Teichfischfutter gegebenenfalls als Ganzjahresfutter, als reines Sommer- oder Winterfutter bzw. als Frühjahrs- oder Herbstfutter gedacht. Zudem unterscheidet man zwischen Hauptfutter und Ergänzungsfutter. Ersteres schafft eine vollwertige Ernährungsbasis und fördert ein gesundes Wachstum. Letzteres – zum Beispiel in Form von Powersnacks oder Multivitamin-Tropfen – ist dafür gedacht, den spezifischen Nährstoffbedarf einer oder mehrerer Tierarten zu decken. Nicht in jedem Fall ist zusätzlich zum Hauptfutter ein Ergänzungsfutter nötig, doch oft ist eine Kombination sinnvoll. Beachten Sie dafür die Fütterungsempfehlung auf dem jeweiligen Produkt.
Teichfischfutter einfach online bestellen
Teichfischfutter verschiedenster Art gibt es von bekannten Marken wie Tetra, Multifit, Fit+Fun, MoreFor und Sera. Und bei Fressnapf kaufen Sie hochwertiges Teichfischfutter bequem und günstig online! Die Futterartikel sind auf die Ansprüche und Vorlieben der jeweiligen Tierart zugeschnitten und ernährungsphysiologisch optimal zusammengesetzt. Ob sich ein bestimmtes Futterprodukt speziell für eine bestimmte Art eignet, entnehmen Sie der Produktbeschreibung. Gewiss finden Sie das neue Lieblingsfutter Ihrer Fische in unserem Sortiment!